Paartanz Grundkurs
für Anfänger
Kurstermine
Gesundheit und Wohlbefinden
Körperliche Fitness:
Tanzen ist ein hervorragendes Ganzkörpertraining. Es verbessert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und fördert die Beweglichkeit. Regelmäßiges Tanzen trägt zur allgemeinen körperlichen Fitness bei und hilft, gesund und aktiv zu bleiben.
Mentale Gesundheit
Tanzen hat auch positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. Die Konzentration auf die Schritte und Bewegungen hilft, den Alltag zu vergessen und Stress abzubauen. Zudem wird durch das Tanzen das Glückshormon Endorphin freigesetzt, was für gute Laune sorgt.
Koordination und Gleichgewicht
Durch das Erlernen der verschiedenen Tanzschritte und -kombinationen verbessern Sie Ihre Koordination und Ihr Gleichgewicht. Diese Fähigkeiten sind nicht nur beim Tanzen von Vorteil, sondern auch im Alltag.
Der Grundkurs
Die
Tänze
Unser Paartanz Grundkurs umfasst eine Vielzahl von Tänzen darunter Disco Fox, Foxtrott, Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Tango, Rumba, ChaChaCha, Swing und Jive, Disco-Samba.
Jeder Tanz hat seinen eigenen Charakter und bietet Ihnen die Möglichkeit, unterschiedliche Tanzstile auszuprobieren.
Dauer/
Umfang
ab 8 Wochen Unterricht pro Kurs
80 Minuten Tanzzeit pro Woche
z.B. 8 Wochen, montags, 16.30 Uhr
Flexibilität:
Eine verpasste Unterrichtsstunde kann in parallel startenden Kursen einer Saison vor- oder nachgeholt werden.
Spaß
und Geselligkeit
Tanzen bringt Menschen zusammen. In unserem Kurs können Sie gemeinsam mit Ihrem Partner neue Fähigkeiten entdecken und gemeinsam schöne Erlebnisse sammeln. Das gemeinsame Tanzen stärkt nicht nur die Beziehung, sondern schafft auch unvergessliche Erinnerungen.
In unserer Tanzschule legen wir großen Wert auf eine freundliche und offene Atmosphäre. Sie werden schnell feststellen, dass unser Paartanz Grundkurs ein Ort ist, an dem sich jeder wohlfühlt und willkommen ist.
Unsere erfahrenen Tanzlehrer gestalten die Unterrichtseinheiten leicht verständlich und Schritt für Schritt, sodass Sie sich in Ihrem eigenen Tempo weiterentwickeln können. Der Kurs ist so aufgebaut, dass Sie die Grundlagen schnell erlernen und dabei jede Menge Spaß haben.
Die
Anwendbarkeit
Tanzen kann man jederzeit – es gibt bei uns allerdings auch tolle Angebote, an denen man das Erlernte im Rahmen einer Veranstaltung anwenden kann.
Regelmäßig veranstalten wir Tanzpartys und Events, bei denen Sie das Gelernte in geselliger Runde anwenden können. Diese Veranstaltungen sind eine tolle Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen und neue Freundschaften zu vertiefen.
Die
Musik
Die Musikauswahl in unseren Grundkursen reicht von klassischer Tanzmusik bis hin zu den aktuellen Liedern aus dem Radio und den Charts. Wir lieben gute Musik und das wirst Du auch in unseren Tanzkurse merken!
Preise
Einmalige Zahlung
170 €
pro Person
- Bar / EC-Zahlung
- via Lastschrift
- 8-Wochen-Kurs
- flexibler Kurstag
Ratenzahlung
85 €
pro Person
- 2 Raten
- via Lastschrift
- 8-Wochen-Kurs
- flexibler Kurstag
Unsere Tanzlehrer

Andreas Blumberg
Gesellschaftstanz & Turniersport

Kevin Weil
Gesellschaftstanz & Salsa

Laura Blumberg
Gesellschaftstanz & Turniersport
Erwachsene
ab 18 Jahren
ca. 45
Jugendliche pro Jahr
190+
positive Google Feedbacks
ÖPNV
Erreichbar mit KVB Linie 18 und DB
FAQ
Häufig gestellte Fragen!
Eine paarweise Anmeldung ist notwendig. Unsere Grundkurse sind für Paare oder befreundete Personen ausgelegt. Wir führen keine Liste an Einzelanmeldungen und können leider auch keine Hilfe bei der Suche nach einer Tanzpartner/in oder Tanzpartner bieten.
Du benötigst für die Teilnahme an unseren Grundkursen eine Tanzpartnerin oder einen Tanzpartner. Eine Teilnahme als Einzelperson ist nicht möglich.
Die Gruppengröße variiert zwischen 10 und 20 Paaren – das ist ganz davon abhängig, wieviele sich für einen Grundkurs-Tag anmelden. Grundsätzlich gilt: je größer die Gruppe, desto höher ist der Spaß-Faktor.
Natürlich kann ein Grundkurs mit einem bei uns vorher erworbenen Gutschein bezahlt werden.
Gutscheine die nicht bei uns erworben wurden (z.B. bei Groupon) können bei uns in Brühl leider nicht eingelöst werden.
Kundenstimmen

Die Tanzschule ist absolut super! Tolle, motivierte Tanzlehrer*innen, die einem geduldig alles beibringen und den Spaß am Tanzen wecken!! Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.
Almut Sann
Almut Sann
Grundkurs, 2017
Das Welttanzprogramm

Was ist das Welttanzprogramm?
Das Welttanzprogramm (WTP) wurde 1961 auf Initiative des Hamburger Tanzlehrers Gerd Hädrich ins Leben gerufen, 1963 in London festgelegt und für die meisten Tänze ab 1964 eingeführt. Das WTP dient als Unterrichtsgrundlage für Tanzschulen und deckt das Repertoire der Grundkurse ab.
Das Welttanzprogramm des ADTV: Tanzen lernen leicht gemacht!
Was ist das Welttanzprogramm des ADTV?
Das Welttanzprogramm (WTP) des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) ist ein umfassendes und strukturiertes Lernkonzept, das speziell entwickelt wurde, um Menschen jeden Alters das Tanzen beizubringen. Es deckt eine breite Palette von Tänzen ab und bietet eine solide Grundlage für Anfänger sowie Fortgeschrittene.
Die Ziele des Welttanzprogramms
1. Grundlagen des Tanzens vermitteln
Das Welttanzprogramm zielt darauf ab, den Teilnehmern die grundlegenden Schritte und Techniken einer Vielzahl von Tänzen beizubringen. Dies umfasst sowohl Standard- als auch Lateintänze, sodass die Teilnehmer ein breites Spektrum an Tanzstilen kennenlernen.
2. Freude am Tanzen fördern
Ein zentrales Ziel des WTP ist es, die Freude am Tanzen zu fördern. Durch die klare und strukturierte Unterrichtsmethode wird das Tanzen leicht erlernbar und macht von Anfang an Spaß.
3. Soziale Interaktion und Gemeinschaft
Tanzen ist eine soziale Aktivität. Das Welttanzprogramm bietet eine wunderbare Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und Teil einer Tanzgemeinschaft zu werden.
Die Tänze des Welttanzprogramms
1. Standardtänze
- Langsamer Walzer: Ein eleganter und romantischer Tanz, der oft auf Hochzeiten getanzt wird.
- Wiener Walzer: Der König des Wiener Opernballs: ebenfalls wird er oft auf Hochzeiten getanzt.
- Tango: Ein leidenschaftlicher Tanz mit klaren und präzisen Bewegungen.
- Foxtrott: Ein vielseitiger Tanz, der zu einer Vielzahl von Musikstilen passt.
- Quickstep: Ein schneller und lebhafter Tanz, der viel Energie und Spaß bringt.
2. Lateintänze
- Cha Cha Cha: Ein fröhlicher und rhythmischer Tanz, der aus Kuba stammt.
- Rumba: Ein sinnlicher Tanz, der die Liebe und Leidenschaft ausdrückt.
- Disco-Samba: Ein dynamischer und energetischer Tanz, der aus Brasilien stammt.
- Swing/Jive: Ein schneller und spritziger Tanz, der viel Freude und Bewegung bietet.
3. Disco Fox und weitere Tänze
Neben den klassischen Standard- und Lateintänzen umfasst das Welttanzprogramm auch moderne Tänze wie Disco Fox, der besonders auf Partys und in Discotheken beliebt ist. Auch Tänze wie der Mambo und Salsa finden ihren Platz im WTP.
Die Vorteile des Welttanzprogramms
1. Strukturierte Lernmethodik
Das Welttanzprogramm ist in verschiedene Level unterteilt, die aufeinander aufbauen. Dies ermöglicht einen strukturierten und schrittweisen Lernprozess, der sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen gerecht wird.
2. Erfahrene Tanzlehrer
Alle Tanzlehrer des ADTV sind gut ausgebildet und verfügen über umfangreiche Unterrichtserfahrung. Sie führen die Teilnehmer geduldig durch die verschiedenen Schritte und Techniken und sorgen dafür, dass jeder in seinem eigenen Tempo lernen kann.
3. Gesundheitliche Vorteile
Tanzen ist eine hervorragende Form der Bewegung, die sowohl körperliche Fitness als auch geistige Gesundheit fördert. Es verbessert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und fördert die Koordination und das Gleichgewicht. Zudem hilft Tanzen dabei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Fragen Sie uns!
Adresse
Kurfürstenstr. 31
50321 Brühl
Tel.: 0223244921
bruehl@tanzbreuer.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
15:00 Uhr - 22:30 Uhr
Samstag
14:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag
13:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bürozeiten
Montag bis Freitag
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag
Auf Anfrage
Sonntag
Auf Anfrage
Adresse
Kurfürstenstr. 31,
50321 Brühl
Tel.: 0223244921
bruehl@tanzbreuer.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
15:00 Uhr - 22:30 Uhr
Samstag
14:00 Uhr - 22:30 Uhr
Sonntag
13:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bürozeiten
Montag bis Freitag
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Samstag
Auf Anfrage
Sonntag
Auf Anfrage